Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Autobahnkontrolle: Mitführen und Einnahme von Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Samstag (4. Juni) gegen 0.10 Uhr wurde ein PKW, zwecks Verkehrskontrolle, von der BAB 3 Richtung Frankfurt am Main auf den Parkplatz Sessenhausen, Gemarkung Kleinmaischeid, abgeleitet. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurden durch Anzeichen festgestellt, dass der 38-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Symbolbild: Archiv

Kleinmaischeid/Wirges/Heiligenroth. Ein durchgeführter Urintest bestätigte den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde nach Durchführung einer Blutprobe und Beendigung der polizeilichen Maßnahmen untersagt. Bei dem 41-jährigen Beifahrer wurden im weiteren Verlauf der Verkehrskontrolle Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Das Absuchen durch einen eingesetzten Diensthund führte nicht zum Auffinden weiterer Betäubungsmittel.

Am selben Tag wurde ein 20-jähriger Fahrzeugführer auf der BAB 3 Richtung Köln Gemarkung Wirges kontrolliert, der sein Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Transporter und Anhänger, ohne gültige Fahrerlaubnis führte.

Am Sonntag (5. Juni) gegen 1.10 Uhr wurden durch die eingesetzten Polizeibeamten im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth bei einem Fahrzeuginsassen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt.

(PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Festivalluft schnuppern beim bunten Rock am Ring 2022

Von den Donots über RIN, Green Day, Muse, The Offspring, Alligatoah, Volbeat, Billy Talent und Casper: ...

Neuwieder Tag der Religionen an Pfingstsamstag war ein voller Erfolg

Dort wo 2014 anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine ...

Grundschule Rengsdorf holt sich Wiedtalbad-Cup 2022

Darauf hatten sich die Jungen und Mädchen seit Wochen gefreut. Im Wiedtalbad in Hausen beteiligten sich ...

Buchholz und Kasbach-Ohlenberg: Sachbeschädigung an Verkehrsspiegel und Briefkasten

Im Zeitraum von Sonntagnachmittag (5. Juni) bis in die Nacht auf Montag (6. Juni) wurden im Kreis Neuwied ...

Feuerwehr Raubach feierte und präsentierte sich an Pfingsten

Das Raubacher Feuerwehrfest am 4. und 5. Juni war nach zweijähriger Zwangspause wie ein kleines Volksfest. ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für 2023

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit ...

Werbung